
Familien genießen gemeinsame Zeit beim Nature Walk am Müggelsee
Letztes Wochenende haben wir mit Familien und ihren Kindern im Alter von 0-12 Jahren einen Naturspaziergang gemacht, um gemeinsam Zeit in der Natur ...
Mehr erfahrenAls Schule und Unternehmen beschäftigen wir uns intensiv mit den Themen Umwelt- und Klimaschutz. Neben unseren curricularen und extracurricularen Angeboten, wie z. B. unserem Schulwald, unserem naturnahen Lernort am Müggelsee oder unserer AG Cosmo for Future haben wir auch als Unternehmen den Weg eingeschlagen, unsere CO2-Emissionen zu reduzieren und zu kompensieren.
Aktuell analysieren wir unseren unternehmerischen CO2-Fußabdruck zusammen mit dem auf CO2-Management spezialisierten Unternehmen Planetly. Wir möchte uns Transparenz über die eigenen CO2-Emissionen verschaffen, diese im Anschluss reduzieren und wo nötig kompensieren, um schließlich als klimaneutrales Unternehmen einen weiteren Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Vor uns liegt einerseits die Erhebung unserer CO2-Emissionen und anschließende Reduktion. Andererseits wollen wir anhand dieses Projektes alle Schüler:innen über den aktiven Klimaschutz aufklären und sie zum Mitmachen motivieren.
Unsere AG Cosmo for Future startet für den Klimaschutz durch. „Klimawächter:innen“ wurden berufen. Das sind Freiwillige aus jeder Klasse, die sich verpflichtet haben, den Energieverbrauch im Klassenzimmer im Auge zu behalten und zudem Anweisungen zum Energiesparen in jedem Klassenzimmer begleiten.
Aktuell bieten wir drei Arbeitsgruppen an, die organisatorisch in der Schule agieren. Hier ging es zum Beispiel um eine Ausstellung über den CO2-Fußabdruck unserer Schüler:innen, einen Klimakongress der Umweltklubs von internationalen Schulen und um eine Klimaschutzwoche, ani der auch Gastredner des Unternehmens atmosfair teilgenommen haben.
Cosmo for Future trifft sich dienstags um 13:30 Uhr im Raum 302. Erreichbar ist die Gruppe unter der Emailadresse: cosmoforfuture@cosmopolitanschool.de !
Letztes Wochenende haben wir mit Familien und ihren Kindern im Alter von 0-12 Jahren einen Naturspaziergang gemacht, um gemeinsam Zeit in der Natur ...
Mehr erfahrenLetzten Samstag fand eine tolle Pflanzaktion am Nature Campus statt, bei der sechs große Bäume gepflanzt wurden. Das Wetter war ein Traum und ...
Mehr erfahrenDas Lehren im Wald ist eine sehr inspirierende Erfahrung, die die Sinne erweckt und Kreativität fördert. In diesem Zusammenhang spielt auch die Poesie ...
Mehr erfahrenCosmo for Future plant für den 12. Oktober eine Kleidertauschbörse in der Cafeteria in der Mittagspause. Bringen Sie Ihre alten Kleidungsstücke in das ...
Mehr erfahrenLetzte Woche waren wir zur offiziellen Verleihung der Auszeichnung "Umweltschule in Europa / Internationale Nachhaltigkeitsschule" durch die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie ...
Mehr erfahrenNur noch wenige Restplätze für die erste Klasse am Müggelsee mit täglichem Bustransfer von Berlin Mitte. Sind Sie auf der Suche nach einer ...
Mehr erfahren„Wir wollen aktiven Klimaschutz und Schule miteinander verbinden“, fasst Yvonne Wende das Engagement der Berlin Cosmopolitan School zusammen. Wir sind der Meinung, ...
Mehr erfahrenWir freuen uns sehr, Ihnen mitteilen zu können, dass sich die Umweltschule-Jury entschieden hat, unserer Schule den Titel „Umweltschule in Europa/Internationale Nachhaltigkeitsschule 2022“ ...
Mehr erfahrenIm Laufe der Woche vom 16. Mai 2022 waren die Klassen 6-10 jeweils für einen Tag zu den „Kartografie-Tagen“ in der BCS Waldschule ...
Mehr erfahren