Akademische und sozial-emotionale Unterstützung
Wir unterstützen unsere Schülerinnen und Schüler individuell und achten auf Vielfalt.
Wir gestalten die Förderung unserer Schüler:innen unter Berücksichtigung ihrer individuellen Lernbedürfnisse. Unser Ziel: Wir möchten unsere Schüler:innen befähigen, ihr volles Potenzial zu entfalten und ein erfolgreiches und glückliches Leben im Einklang mit der Umwelt und den Menschen aller Nationen zu führen. So werden sie an der Berlin Cosmopolitan School werden auf die digitalen Innovationen ebenso vorbereitet wie auf aktuelle Herausforderungen, die sich zum Beispiel aus dem Klimawandel ergeben.
Im Detail…
Wir sehen jeden unserer Schüler:innen als einzigartig an. Deshalb spielt unsere Schulberatung eine zentrale Rolle in unserem Schulalltag. Zusätzlich zur pädagogischen Arbeit unserer Lehrer:innen unterstützen die Schulpsychologin, die/der SEN-Lehrer:in und die außerschulischen Lehrer:innen unsere Schüler:innen dabei, selbstbewusste und unabhängige Lernende zu werden. Dabei sehen und fördern wir die individuellen Fähigkeiten, Talente und Interessen unserer Schüler:innen.
Sozial-emotionale Unterstützung bedeutet für uns auch, dass wir alle Sorgen unserer Schüler:innen ernst nehmen. Wir unterstützen sie dabei, sich zu widerstandsfähigen, selbstbewussten Menschen zu entwickeln. Wir stehen ihnen zur Seite, wenn sie ein Problem oder eine Krise zu bewältigen haben, indem wir uns regelmäßig mit ihnen zusammensetzen und sie z. B. in Kooperation mit den Erziehungsberechtigten, Lehrer:innen, andere schulinterne Fachleute und/oder externe Therapeut:innen beraten.
Durch präventive Workshops und Beratungsangebote für Schüler:innen mit besonderen sozialen oder emotionalen Problemen gestalten wir unsere Schule zu einem gesunden und ausgewogenen Lernumfeld.
Kontakt
Dr. Martina Heinrich
School Psychologist, Career Counselor