Deutsch als Fremdsprache
DAF im Grundschulalter
In der Grundschule bieten wir speziellen DaF-Unterricht und Unterstützung unsere Schüler:innen, ihre Deutsch-Kenntnisse weiterentwickeln. Die Kinder, für die Deutsch als zusätzliche Sprache in Betracht kommt, erhalten Deutschunterricht in einer kleinen Gruppe mit einem/einer DaF-Lehrer:in.
Dieser Unterricht soll den Schüler:innen helfen, ihre Sprach- und Lesefähigkeiten und gleichzeitig ein Verständnis für den Lehrplan zu entwickeln. Die DaF-Spezialist:innen arbeiten eng mit den Klassenlehrer:innen zusammen und entwickeln differenzierten Unterricht und Unterstützung, um ihren Schüler:innen den Zugang zum normalen Lehrplan zu ermöglichen und um ihr Lernen zu beschleunigen.
DaF in der Sekundarstufe
In der Sekundarstufe können Schüler:innen mit Bedarf an unserem DaF-Programm zum Erwerb der deutschen Sprache teilnehmen. Dieses Programm konzentriert sich auf die Entwicklung der deutschen Sprachkenntnisse und deckt dabei ähnliche Inhalte wie der reguläre Deutschunterricht ab. Das bedeutet, dass die Schüler:innen ähnliche Literatur und Themen durchnehmen, die sich auf die gleichen Zusammenhänge konzentrieren, wie die ihrer Mitschüler:innen. Das Ziel ist, dass sie ihre Fähigkeiten im Sprechen, Hören, Lesen und Schreiben ausbauen.
Auch während der anderen Unterrichtsfächer erhalten die Schüler:innen bei Bedarf Unterstützung durch DaF-Spezialist:innen. Dies ermöglicht uns ein gezieltes Mentoring, so dass keine Lernlücken entstehen können.