Karriere- und Studienberatung
Unser umfangreiches Programm zur Berufs- und Studienberatung ist eine wichtige Hilfestellung für unsere Schüler:innen. Wir unterstützen sie dabei, ihre Zukunft mit Zuversicht zu gestalten.
Unsere Berufs- und Studienberater:innen helfen unseren Schüler:innen bei der Bewerbung an Hochschulen, Universitäten oder Berufsausbildungen in der ganzen Welt. Wir bieten Informationsveranstaltungen und Berufsorientierungsprogramme an, um individuelle Entscheidungsprozesse zu unterstützen. Gemeinsam mit den Schüler:innen ermitteln wir ihre individuellen Interessen und Fähigkeiten.
Wir gehen auf jede:n Schüler:in ein und finden gemeinsam mit ihr oder ihm die geeignete Ausbildung. Unsere Schüler:innen sehen wir dabei als Individuen mit unterschiedlichen Bedürfnissen, Gedanken und Talenten, die wir fördern.
Die Berufsorientierung beginnt an der Berlin Cosmopolitan School bereits in der sechsten Klasse.
Jahrgangsstufe 6
- Einblicke in einen Arbeitstag in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club
- Einmal pro Woche lernen die Schüler:innen in unserer Waldschule in Prenden die Natur kennen und schützen.
- Gegen Ende des Schuljahres bieten wir einen Informationsabend zum IB Diploma und Abitur an.
Jahrgangsstufe 7
- Bewerbung (Lebenslauf und Anschreiben) in deutscher und englischer Sprache
- Praktikum (eine Woche)
- Teilnahme am Girls‘ und Boys‘ Day (Berliner Senat)
Jahrgangsstufe 8
- Praktikum (eine Woche)
- Präsentation des Praktikums auf Französisch oder Spanisch
- Teilnahme am Girls‘ und Boys‘ Day entwickelt vom Senat
- Life-Skills-Workshop („Mehr als Lernen e. V.)
Jahrgangsstufe 9
- Praktikum (zwei Wochen)
- Präsentation der Praktikumserfahrungen auf Französisch oder Spanisch
- Teilnahme am Girls‘ und Boys‘ Day (Senat)
- Zu Beginn des Schuljahres bieten wir einen obligatorischen Informationsabend zum IB Diploma und Abitur an.
- Science Day
Jahrgangsstufe 10
- Praktikum (eine Woche)
- Präsentation der Praktikumserfahrungen auf Französisch oder Spanisch
- Teilnahme am Girls‘ und Boys‘ Day (Senat)
- Zu Beginn des Schuljahres bieten wir einen obligatorischen Informationsabend zum IB Diploma und Abitur an.
- Science Day
- Entscheidungsfindung über die Fächerwahl für das IB Diploma oder Abitur
Jahrgangsstufe 11
- Berufsberatung mit einem Vertreter/einer Vertreterin der Agentur für Arbeit
- Life-Skills-Workshop ( Mehr als Lernen e. V.)
- Besuch von Hochschulmessen
- Informationsabend für Schüler:innen und Eltern zu den Themen Zulassungsverfahren und Fristen
- Teilnahme am Girls‘ und Boys‘ Day (Senat)
- Besuch in der „Gläsernen Fabrik“
- IB-Diploma-Schüler:innen: „Group 4 Science Project“
- „Wege nach dem Abitur“ präsentiert von einem Vertreter/einer Vertreterin der Agentur für Arbeit
Kontakt
Dr. Martina Heinrich
School Psychologist, Career Counselor