Thema: Extracurriculares

Komponist Detlev Glanert besucht BCS

Musik, Tanz & Theater
17. Mai 2019

Wie wird man Komponist? Wie schreibt man eine Oper? Wie lange dauert es? Wie entsteht eine Idee? Der deutsche Komponist Detlev Glanert gab Antworten auf all diese Fragen, als er die Elftklässler der BCS Musikklasse besuchte. Er brachte nicht nur die gedruckte Partitur seiner neuesten Oper "Oceane" mit, die kürzlich ...

Mehr erfahren

Zweite Berlin and Beyond Geography Bee an der BCS

Am Mittwoch, den 15. Mai, veranstaltete die Berlin Cosmopolitan School ihre zweite schulübergreifende Geography Bee mit Gästen der Dresden International School und der Berlin Brandenburg International School. Jede Schule war durch ein Team von vier Geografieexperten vertreten, die um die richtige Beantwortung von Fragen zur politischen Geografie Deutschlands, Europas und ...

Mehr erfahren

4. jährliche BCS Geography Bee

Nach den Vorbereitungen in den letzten Wochen wählte jede Social Studies Klasse zwei Vertreter  basierend auf ihren Kenntnissen der politischen Geographie aus, um heute in der schulweiten Geography Bee (Klassen 6-10) gegeneinander anzutreten. Für die Hauptveranstaltung in der Aula, bei der die Klassenkameraden anfeuerten und das Publikum mitspielte, wurden die ...

Mehr erfahren

Sep10ber spielt beim International Music Evening

Musik, Tanz & Theater
10. April 2019

Unsere Schülerinnen-Band "Sep10ber" wurde am vergangenen Donnerstag zum "International Music Evening" an die Peter-Ustinov-Oberschule in Charlottenburg eingeladen. Die Veranstaltung entwickelte sich zu einem großartigen Abend mit Rock- und Popsongs bis hin zu türkischer Folklore. Die Menge war vom Auftritt der Band begeistert, vor allem, wenn man bedenkt, dass sie als ...

Mehr erfahren

Operation Wallacea – Expedition nach Honduras

Der gestrige und von der Operation Wallacea (Opwall) veranstaltete Informationsabend an der Berlin Cosmopolitan School war ausgezeichnet! Opwall ist eine Forschungsorganisation, die von Teams freiwilliger SchülerInnen finanziert wird und sich auf diese stützt.  Die SchülerInnen haben die Möglichkeit, an Expeditionen teilzunehmen und an der Seite von akademischen Forschern an realen ...

Mehr erfahren

Olympia Eisschnellläufer Samuel Schwarz in BCS

Im Rahmen der alljährlichen Veranstaltung BCS Sports Talks organisierte der BCS Sport Fachbereich und die SchülerInnen des Sek II Sport-Theorie Grundkurses ein Interview mit dem deutschen Eisschnellläufer und Olympia-Fünften von Sotschi 2014, Samuel Schwarz. In Kooperation mit dem Projekt "Mein Olympia" entwickelte sich ein hochinteressantes Interview zu dem auch alle ...

Mehr erfahren

Klasse 6 besucht Altes Museum

Die SchülerInnen der 6. Klasse haben am vergangenen Dienstag und Mittwoch alte römische Artefakte im Alten Museum auf der Berliner Museumsinsel besichtigt. Der Ausstellungsleiter nutzte die Artefakte, um Geschichten über das tägliche Leben im alten Rom zu erzählen. Das Leben im alten Rom ist Teil des aktuellen Unterrichtsthemas der Klasse, ...

Mehr erfahren
Anmelden

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der BCS.

Für die wichtigsten Informationen zu unserem Bewerbungsprozess klicken Sie bitte hier. Sie können sich aber auch Direkt anmelden