Willkommen in unserem Lernwald, wo die Neugierde wächst!
Bulletin Board
Open classroom im November
6.11. für Klassen 2–11 am City Campus // 18.11. für Klassen 1–4 am Nature Campus. Mehr Infos folgen bald.
Wir stellen ein!
Termine
2 Oktober 2025 3 Oktober 2025 BCS closed - Tag der Deutschen Einheit
00:006 Oktober 2025 Educators Appreciation Day
Kindergarten Invalidenstrasse9 Oktober 2025 Special Open House in Primary School for families of registered Kindergarten-Students
City Campus14 Oktober 2025 Parent Rep. Meeting
City Campus
Über uns

Empathy, Equity, Excellence in Education
Die Berlin Cosmopolitan School strebt nach Innovation und stellt das traditionelle Bildungssystem in Frage. Dabei gilt immer unser Leitbild: Empathie, Gerechtigkeit und Exzellenz in der Bildung.
News

International College Day an der BCS – Schüler mit der Welt verbinden
Universitäten aus aller Welt boten unseren Studierenden Einblicke aus erster Hand in Studiengänge, Bewerbungsverfahren, Stipendien und den akademischen Alltag an Universitäten weltweit.

Berlin Cosmopolitan School erhält das Qualitätssiegel für exzellente Berufsorientierung
Mit der Auszeichnung zeigen wir, dass Berufsorientierung am Gymnasium auf höchstem Niveau möglich ist – und dass es viele Wege zum Erfolg gibt, ...

Berlin Cosmopolitan School launcht das Parent Wiki
Das Wiki bietet einfachen Zugriff auf wichtige Schuldokumente, Handbücher und Richtlinien, sodass es für Eltern einfacher denn je ist, sich über das Schulleben ...
Outdoor-Lernen: Bildung im Einklang mit der Natur
Seit über sechs Jahren ist Outdoor-Lernen ein fester Bestandteil des Schulalltags an der Berlin Cosmopolitan School. Durch naturpädagogische Ansätze fördern wir eigenständiges Denken, Kreativität und nachhaltiges Lernen im direkten Kontakt mit der Umwelt.

Werden Sie Teil unseres Teams!
Die Berlin Cosmopolitan School ist ein inspirierender Ort des Lernens. Unser engagiertes, internationales Team gestaltet mit Leidenschaft die Zukunft unserer Schüler:innen.
Wir leben moderne Pädagogik, schätzen neue Ideen und ein wertschätzendes Miteinander.
Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Neue Wetterstation am Nature Campus
Unsere neue digitale Wetterstation am Mügelsee zeichnet Temperatur, Druck, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag, Windgeschwindigkeit und -richtung in Echtzeit auf. Dank der Unterstützung unseres IT-Teams werden die Daten in die Cloud übertragen und können über eine App oder Website abgerufen werden.
Die Schülerinnen und Schüler sind aufgefordert, die Daten regelmäßig zu beobachten und damit zu arbeiten – sowohl direkt am Müggelsee als auch bald im Unterricht am Campus Mitte. Von Mathe über Naturwissenschaften bis hin zu Geografie bietet die Wetterstation den Schülern die Möglichkeit, reale Daten zu erforschen und sich praktisch mit Klimamustern auseinanderzusetzen.
Wollen Sie wissen, wie kalt es in diesem Winter wirklich war? Die Station registrierte am 18. Februar kühle -12°C!
Die gesammelten Daten sind über die Davis Weatherlink-Plattform öffentlich zugänglich – perfekt für Neugierige und zukünftige Wissenschaftler.
Unser Schulkonzept
Individuelle Förderung und erstklassige bilinguale Bildung für eine erfolgreiche Zukunft
Die Berlin Cosmopolitan School bietet als anerkannte „IB World School“ eine erstklassige bilinguale Bildung. Wir fördern jedes Kind individuell nach seinen Stärken und bereiten es auf ein erfolgreiches Leben vor – sei es an deutschen oder internationalen Universitäten oder in vielseitigen Ausbildungsberufen.

Sie interessieren sich für die BCS?
Familien, die daran interessiert sind, ihre Kinder an die Berlin Cosmopolitan School zu senden, haben wir vom Aufnahmeablauf über Schulgeld bis Uniform alle wichtigen Informationen zusammengetragen.Zur Anmeldung
Bilinguales Abitur und der Mittlere Schulabschluss
Das Bilinguales Abitur ist ein vom Land Berlin vergebener Abschluss, der sowohl das Studium an deutschen als auch an jeder ausländischen Universität ermöglicht.
Die Abschlussprüfungen des deutschen Abiturs am Ende der 12. Klasse bestehen aus drei schriftlichen und einer mündlichen Prüfung sowie der sogenannten fünften Prüfungskomponente. Die fünfte Prüfungskomponente ist eine „besondere Lernleistung“ in Form einer Präsentation zu einem Fachthema.
Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klasse absolvieren den „Mittleren Schulabschluss“ (MSA) des Landes Berlin. Schülerinnen und Schüler, die weniger als zwei Schuljahre an einer deutschen Schule verbracht haben, können auf Antrag die Deutschprüfung durch eine englische Science-Prüfung ersetzen. Als weitere Prüfungen kommen eine mündliche Prüfung im Fach Englisch und eine so genannte Präsentationsprüfung hinzu. In der Präsentationsprüfung halten die Schülerinnen und Schüler einen Vortrag über ein selbstgewähltes Thema.
Ein erfolgreicher Abschluss der MSA-Prüfungen ist gemäß den Regularien des Landes Berlin die Voraussetzung dafür, dass die Schülerinnen und Schüler in die Oberstufe eintreten können.



