Thema: Curriculares

Buchpräsentation: Die Liebe ist ein Nashorn 

Allgemein | Grundschule | Gymnasium
17. Februar 2017

Am 14. Februar besuchte die Kinderbuchautorin Ulrike “Uli” Leistenschneider die Berlin Cosmopolitan School, um ihren Roman: Die Liebe ist ein Nashorn (Kosmos Verlag: 2013) vorzustellen. Neben der Vorstellung ihres Buches gab die Autorin auch einen Einblick in ihre Arbeit als Autorin, Lektorin und Korrekturleserin und beschrieb alle Schritte, die notwendig ...

Mehr erfahren

Erster BCS Winterball

Allgemein | Gymnasium
16. Februar 2017

Zum ersten Mal fand am 11. Februar der BCS Winterball im sehr charmanten Grünen Salon, Berlin-Mitte, statt. Unsere SchülerInnen aus der 10., 11. und 12. Klasse sahen in ihren Ballroben ganz bezaubernd aus – bereit, den ganzen Abend durchzutanzen. Um 20 Uhr begann der Tanzmarathon, gefolgt von Bühnenauftritten der IB Dance ...

Mehr erfahren

One World Many Voices

Allgemein | Grundschule | Gymnasium
15. Februar 2017

Das Event vom 9. Februar 2017, "One World Many Voices"  im Grünen Salon, Berlin-Mitte war wieder ein voller Erfolg! Der einfachste Weg, miteinander in Kontakt zu treten, ist durch Musik. SchülerInnen der Berlin Cosmopolitan School, Special Guests und Geflüchtete aus den verschiedensten Ländern trafen sich im Salon und sogar auf ...

Mehr erfahren

Kunstausstellung der 11. und 12. Klasse

Allgemein | Gymnasium
15. Februar 2017

Die LeistungskursschülerInnen der 11. und 12. Klasse, Bildende Kunst, bilinguales Abitur, bereiten gerade eine Ausstellung ihrer aktuellen Kunstwerke vor. Vorbeikommen und sich daran erfreuen kann man am: Donnerstag, 16. Februar & Freitag, 17. Februar 16.00 – 18.00 Uhr BCS Art Space, Rückerstraße 10   [gallery ids="6555,6574,6552"]

Mehr erfahren

1. Platz in der Mathematik-Olympiade

Allgemein | Gymnasium
6. Februar 2017

Finn aus der 8. Klasse erreichte den 1. Platz in der zweiten Runde der Mathematik-Olympiade, die am 9. November 2016 im Max-Planck-Gymnasium in Berlin-Mitte stattfand. Ferdinand aus der 6. Klasse erreichte Platz 5. Das war eine großartige Möglichkeit, sich mit anderen Schulen aus dem Bezirk Mitte vergleichen zu können und ...

Mehr erfahren

International bekannte Violinistin besucht die BCS

Allgemein | Grundschule | Gymnasium
1. Februar 2017

Die international bekannte Violinistin Franziska Hölscher besucht die Berlin Cosmopolitan School! Am Dienstag, den 14. Februar erhält unser Junior String Orchestra die einzigartige Möglichkeit, einer echten Violinvirtuosin ganz nahe zu sein. Frau Hölschers Spiel hören und sehen zu können, als wäre man mit ihr auf der Bühne, wird sicherlich ein ...

Mehr erfahren

Erste gymnasiale New Year Show!

Allgemein | Gymnasium
23. Januar 2017

Die Berlin Cosmopolitan School präsentiert stolz ihre erste gymnasiale New Year Show an diesem Mittwoch, den 25. Januar, von 17-19.00 Uhr in der BCS Concert Hall. Kommt vorbei und erfreut euch an einem Kaleidoskop der Musik und des Tanzes, einer Theater Premiere und einem Travel Log unserer Basketball Mädchen, die Korea ...

Mehr erfahren

„Jugend Tanzt“ Wettbewerb

Allgemein | Grundschule | Gymnasium
19. Januar 2017

Sieben unserer Neuntklässlerinnen nahmen am 14. Januar am „Jugend Tanzt“-Wettbewerb in der Werkstatt der Kulturen der Welt teil. Die Familien und Freunde von Leonie, Li, Anni, Sarah, Josephine, Naya und Viktoria waren als Unterstützung mit dabei. Unsere Tänzerinnen begannen in der Kategorie I – Aktuelle Tanzformen mit einer Street Dance Routine, ...

Mehr erfahren

Lerntechnologien an der BCS

Allgemein | Grundschule | Gymnasium
27. Dezember 2016

In den letzten Jahren haben wir an der Berlin Cosmopolitan School hart daran gearbeitet, unseren LehrerInnen und SchülerInnen den Zugang zu einigen der hochmodernsten Lerntechnologien im gesamten Schulgebäude zu ermöglichen. Unser Digital Media Team hat ein kleines Video kreiert, um zu verbildlichen, wie wir an der BCS diese Technologien benutzen. [embed]https://youtu.be/C3xtBd56nqM[/embed]

Mehr erfahren
Anmelden

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der BCS.

Für die wichtigsten Informationen zu unserem Bewerbungsprozess klicken Sie bitte hier. Sie können sich aber auch Direkt anmelden