Thema: Allgemein

Porträt-Projekt in Kunst

Allgemein | Gymnasium
16. Januar 2018

Die siebten Klassen haben gerade ihr Porträt-Projekt im Kunstunterricht beendet. Dabei lernten sie Porträts in der Kunstgeschichte, die Fertigkeiten und Techniken kennen, einschließlich der Gesichtsproportionen. Diese großartigen Bilder sind Beispiele der letzten Reihe des Projekts: zeitgenössische Selbstporträt-Tonstudien. [gallery ids="10405,10404,10402"]

Mehr erfahren

Science Days 2018

Allgemein | Gymnasium
12. Januar 2018

Die Science Days (in diesem Jahr vom 10. -12. Januar) sind eine jährliche Veranstaltung für SchülerInnen der 9. Klasse. Sie verbringen drei volle Tage damit ein wissenschaftliches Experiment vorzubereiten, zu gestalten, durchzuführen und darüber bericht zu erstatten. Die SchülerInnen arbeiten dabei in Gruppen, um ihre wissenschaftlichen Fähigkeiten zu entwickeln und ihrem Forscherdrang ...

Mehr erfahren

Ausflug der Gymnasiasten zum DHM

Allgemein | Gymnasium
12. Dezember 2017

In den letzten Wochen besuchten die zehnten und Abitur-Klassen die temporäre Ausstellung: „1917. Revolution. Russland und Europa“ im Deutschen Historischen Museum (DHM). Die SchülerInnen wurden mithilfe einer öffentlichen Führung über die Ursachen der Revolution und ihren Verlauf informiert und erhielten einen Einblick in die Auswirkungen auf Russland und Europa. Der ...

Mehr erfahren

IT-Klassen 9 und 10 besuchen HERE technologies

Allgemein | Gymnasium
11. Dezember 2017

Letzten Donnerstag, den 7. Dezember, erhielten die SchülerInnen der IT Klassen 9 und 10 die Möglichkeit, HERE technologies, zu besuchen. Hierbei handelt es ich um ein großes und internationales IT-Unternehmen mit allein über 1000 Angestellten in Berlin und Ablegern in u. a. den USA, Indien und Israel. Die SchülerInnen wurden ...

Mehr erfahren

Zweiter BCS-Talk- 06.12.17

Allgemein | Gymnasium
8. Dezember 2017

Im Rahmen der Ethik-Unterrichtseinheit zu Demokratie, Patriotismus und Nationalismus organisierte die 10. Klasse eine Podiumsdiskussion rund um die Frage: "Wie soll mit Rechtsextremismus in einer Demokratie umgegangen werden?" Dazu luden die SchülerInnen eine Reihe von Politikern, Experten und Aktivisten ein, bereiteten Fragen vor, beschäftigten sich mit der Logistik der Veranstaltung ...

Mehr erfahren

CAS-IB-Projekt mit Oporto British School

Allgemein | Gymnasium
8. Dezember 2017

Diese Woche trafen sich unsere IB CAS SchülerInnen der Klassen 11 und 12 mit SchülerInnen der Oporto British School, die zur Zeit die BCS besuchen. Gemeinsam strichen sie das Jugendzentrum in Berlin-Weißensee neu an. Das war harte, aber sehr lohnende Arbeit! Unser Dank gilt Herrn Fanore, der das Projekt organisiert ...

Mehr erfahren

Margot Friedlander besucht BCS

Allgemein | Gymnasium
5. Dezember 2017

Die Berlin Cosmopolitan School hatte gestern die Ehre, die preisgekrönte deutsche Autorin und Holocaust-Überlebende Margot Friedlander zu begrüßen. Frau Friedlander las den SchülerInnen der 10., 11. und 12. Klasse aus ihrem Buch "Versuche, dein Leben zu machen: als Jüdin versteckt in Berlin", Verlag rowohlt, vor und beantwortete im Anschluss Fragen. ...

Mehr erfahren

Unser weihnachtlicher Campus

Allgemein | Grundschule | Gymnasium
1. Dezember 2017

Wir sind für die festliche Zeit des Jahres bereit! Ein riesig herzliches Dankeschön an Manuel Mühlner und seine Assistentin Janina Tukiendorf, die wiederholt viel Zeit, Mühe und Liebe in die Weihnachtsdekoration unseres Schulgebäudes investiert haben. Es sieht fantastisch aus! [gallery ids="10307,10308,10306"]

Mehr erfahren

Deutsch-Französischer Austausch an der BCS

Allgemein | Gymnasium
28. November 2017

Seit Oktober gibt es einen besonderen Gast an der Berlin Cosmopolitan School. Julie, eine französische Schülerin aus Lyon lebt noch bis Mitte Dezember mit Karolins Familie in Berlin. Die beiden Mädchen haben sich durch das French-German Youth Office (OFAJ-DFJW) vor einigen Monaten kennengelernt. Julie hatte sich entschieden nach Berlin zu ...

Mehr erfahren
Anmelden

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der BCS.

Für die wichtigsten Informationen zu unserem Bewerbungsprozess klicken Sie bitte hier. Sie können sich aber auch Direkt anmelden