BCS Kindergarten erneut mit dem „Gütesiegel Buchkita“ ausgezeichnet

Wir freuen uns sehr, mitteilen zu können, dass unser Kindergarten zum zweiten Mal mit dem renommierten „Gütesiegel Buchkita“ ausgezeichnet wurde!
Das Gütesiegel wird seit 2019 vom Börsenverein des Deutschen Buchhandels und dem Deutschen Bibliotheksverband verliehen. Es würdigt Kitas, die sich auf besondere Weise für die frühkindliche Sprach- und Leseförderung engagieren. In diesem Jahr haben sich bundesweit 290 Kitas beworben – und wir gehören zu den 84 Einrichtungen, die von der unabhängigen Jury ausgewählt wurden.

Unsere Bewerbung überzeugte durch kreative Projekte und vielfältige Aktionen, mit denen wir den Kindern im Alltag Freude an Büchern, Geschichten und Sprache vermitteln. Das gesamte Team arbeitet kontinuierlich daran, die Begeisterung für Sprache lebendig werden zu lassen und die Grundlage für späteres Lesenlernen zu schaffen.
Die feierliche Verleihung des Siegels findet am 17. Oktober 2025 im Rahmen der Frankfurter Buchmesse statt. Dort werden alle ausgezeichneten Kitas geehrt und haben Gelegenheit zum Austausch.
Wir sind sehr stolz auf diese erneute Auszeichnung und danken unserem engagierten Team, das mit Herz und Kreativität daran arbeitet, Kindern den Zugang zu Büchern zu eröffnen. Ein besonderer Dank gilt auch den Eltern, die unsere Leseförderung aktiv unterstützen und begleiten.
Gemeinsam feiern wir die Freude am Lesen!
Über die Berlin Cosmopolitan School, Preschool und den Kindergarten
Die Berlin Cosmopolitan School verändert mit verschiedenen Lernansätzen in den Bereichen Natur- und Umweltschutz, Sport, New Work, Kultur, Tanz, Musik und Kunst und vielem mehr die traditionelle Arbeitsweise von Schulen und Kindergärten. Das Ziel der Schule, Vorschule und des Kindergartens in freier Trägerschaft ist, alle Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrer Fähigkeiten mitzunehmen.
„Wenn Schule motiviert, lernen alle mehr“, ist die Überzeugung der Berlin Cosmopolitan School. Regelmäßiges Lernen im Freien, sportliche Aktivitäten und Wettbewerbe, digitale Projekte wie Robotics, Praktika ab Klasse 6, Musizieren ab dem Kindergartenalter, Tanzclubs, bilinguale Erziehung und vieles mehr helfen den Kindern, ihre eigenen Vorlieben und Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln.
Wichtige Anliegen der Berlin Cosmopolitan School, des Kindergartens und der Preschool sind soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit in der Bildung und eine ausgewogene Gemeinschaft. Die Schule vergibt regelmäßig Stipendien an Schülerinnen und Schüler und nimmt Flüchtlinge auf. Durch das etablierte Netzwerk und das international ausgebildete Personal hat die Bildungseinrichtung die Möglichkeit, neue pädagogische Wege für jede Altersgruppe zu beschreiten.
Die Berlin Cosmopolitan School wurde 2003 als gemeinnützige Organisation von Yvonne Wende gegründet. 2004 öffnete der erste bilinguale (englisch-deutsche) Kindergarten und die Vorschule für Berlin-Mitte mit 18 Kindern. Kurz darauf kam die Grundschule hinzu und zuletzt im Jahr 2009 das anerkannte bilinguale Gymnasium der Berlin Cosmopolitan School 01P22. Seitdem ist die Anzahl der Kinder und Jugendlichen stetig angestiegen. Mittlerweile werden ca. 1.000 Schüler:innen aus aller Welt auf dem Campus Rückerstraße und Invalidenstraße unterrichtet. Der Kindergarten ist zu einer Anzahl von mehr als 300 Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren angewachsen.
Die Berlin Cosmopolitan School hat im Jahr 2013 zunächst für die Grundschule und auch für die Sekundarstufe II die Zulassung als International Baccalaureate (IB) World School erhalten. Bei dem IB Learner Profile geht es um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hin zu Menschen, die zu lebenslang Lernenden heranwachsen. Die Schule und der Kindergarten nutzen Primärerfahrungen für die Gestaltung des Unterrichts.