Naturpädagogik an der BCSchool – Lernen mit allen Sinnen
An der BCS ist Natur ein integraler Bestandteil des Lernens
Sie ist Teil unserer Identität. Lernen in und mit der Natur bedeutet, den Unterricht zu öffnen: den Raum, die Sinne und den Geist. Kinder und Jugendliche erleben die Umwelt nicht als Kulisse, sondern als aktiven Lernpartner.
Unsere Naturpädagogik verbindet Forschen, Entdecken und Erleben.
Unsere Naturpädagogik ist ein zentrales Element des BCS Real Life Programme und verbindet Forschen, Entdecken und Erleben. Barfuß über Waldboden laufen, den Wind hören, den Boden spüren – jedes Element wird zum Lehrmeister. „Die Natur hat keine Wände – und Bildung sollte sie auch nicht haben.“
Achtsamkeit, Kreativität und Gemeinschaft
Wir schaffen Lernräume, die Achtsamkeit, Kreativität und Gemeinschaft fördern. Hier wird nicht nur Wissen vermittelt, sondern Selbstvertrauen, Empathie und Verantwortung wachsen. Jede Jahreszeit erzählt eine andere Geschichte:
- Frühling inspiriert
- Sommer belebt
- Herbst reflektiert
- Winter lehrt Geduld.
Falling down is a form of learning
Unsere Schülerinnen und Schüler lernen, Risiken einzuschätzen, Entscheidungen zu treffen und sich als Teil eines größeren Ganzen zu verstehen. In der Natur werden Teamgeist, Resilienz und Mitgefühl erlebbar. Denn: Falling down is a form of learning – Scheitern wird als natürlicher Teil des Wachstums verstanden.
Zwischen Green und Screen.
Das Bildungsangebot der BCS Naturpädagogik fördert nachhaltiges Denken und Handeln, ökologische Bewusstheit und emotionale Intelligenz. Es schafft eine Balance zwischen Lernen und Leben – zwischen Green und Screen.