< Alle Blog-Artikel

BCS erzielt besten Abiturschnitt Berlins – mit fünf Mal der Traumnote 1,0!

Was für ein Jahrgang! Die Berlin Cosmopolitan School hat im Abitur 2025 den besten Gesamtschnitt aller Berliner Schulen erreicht: 1,5. Besonders stolz sind wir auf fünf Schülerinnen und Schüler mit der Traumnote 1,0 – und ganz besonders auf Julina, die mit 893 von 900 Punkten das beste Abiturergebnis in der Geschichte unserer Schule erzielt hat.
Diese herausragende Leistung zeigt, was möglich ist, wenn eine Schule nicht nur auf Noten setzt, sondern auf die ganzheitliche Entwicklung von jungen Menschen. An der BCS steht „Bildung fürs Leben“ im Mittelpunkt – mit einem klaren Fokus auf die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen wie Resilienz, Teamfähigkeit, Empathie und Innovationsgeist.
Unser ganzheitliches Schulkonzept verbindet Natur und Digitalisierung, Bewegung und Musik, individuelles Lernen und internationale Perspektiven. Viele unserer diesjährigen Absolventinnen und Absolventen sind seit der ersten Klasse oder sogar dem Kindergarten Teil der BCS-Familie – und haben unsere Werte aktiv mitgestaltet: Empathie, Equity und Exzellenz.
Wir sind unglaublich stolz auf diesen Jahrgang – und danken allen Lehrkräften, Familien und Wegbegleitern, die diesen Erfolg möglich gemacht haben!

Die besten Schulen und Abiturienten in Berlins Bezirken – (B.Z.)

Diese Berliner Schulen haben die besten Abiturergebnisse – (pdf Tagesspiegel)

So haben Berlins Abiturienten abgeschnitten – (Berliner Zeitung paywall)

Über die Berlin Cosmopolitan School, Preschool und den Kindergarten

Die Berlin Cosmopolitan School verändert mit verschiedenen Lernansätzen in den Bereichen Natur- und Umweltschutz, Sport, New Work, Kultur, Tanz, Musik und Kunst und vielem mehr die traditionelle Arbeitsweise von Schulen und Kindergärten. Das Ziel der Schule, Vorschule und des Kindergartens in freier Trägerschaft ist, alle Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrer Fähigkeiten mitzunehmen. 

„Wenn Schule motiviert, lernen alle mehr“, ist die Überzeugung der Berlin Cosmopolitan School. Regelmäßiges Lernen im Freien, sportliche Aktivitäten und Wettbewerbe, digitale Projekte wie Robotics, Praktika ab Klasse 6, Musizieren ab dem Kindergartenalter, Tanzclubs, bilinguale Erziehung und vieles mehr helfen den Kindern, ihre eigenen Vorlieben und Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln.

Wichtige Anliegen der Berlin Cosmopolitan School, des Kindergartens und der Preschool sind soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit in der Bildung und eine ausgewogene Gemeinschaft. Die Schule vergibt regelmäßig Stipendien an Schülerinnen und Schüler und nimmt Flüchtlinge auf. Durch das etablierte Netzwerk und das international ausgebildete Personal hat die Bildungseinrichtung die Möglichkeit, neue pädagogische Wege für jede Altersgruppe zu beschreiten.

Die Berlin Cosmopolitan School wurde 2003 als gemeinnützige Organisation von Yvonne Wende gegründet. 2004 öffnete der erste bilinguale (englisch-deutsche) Kindergarten und die Vorschule für Berlin-Mitte mit 18 Kindern. Kurz darauf kam die Grundschule hinzu und zuletzt im Jahr 2009 das anerkannte bilinguale Gymnasium der Berlin Cosmopolitan School 01P22. Seitdem ist die Anzahl der Kinder und Jugendlichen stetig angestiegen. Mittlerweile werden ca. 1.000 Schüler:innen aus aller Welt auf dem Campus Rückerstraße und Invalidenstraße unterrichtet. Der Kindergarten ist zu einer Anzahl von mehr als 300 Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren angewachsen. 

Die Berlin Cosmopolitan School hat im Jahr 2013 zunächst für die Grundschule und auch für die Sekundarstufe II die Zulassung als International Baccalaureate (IB) World School erhalten. Bei dem IB Learner Profile geht es um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hin zu Menschen, die zu lebenslang Lernenden heranwachsen. Die Schule und der Kindergarten nutzen Primärerfahrungen für die Gestaltung des Unterrichts.

Anmelden

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der BCS.

Für die wichtigsten Informationen zu unserem Bewerbungsprozess klicken Sie bitte hier. Sie können sich aber auch Direkt anmelden