Abitur-Klassen besuchen Märkisches Museum
Der Abitur-Geschichtskurs (11. und 12. Klasse) verbrachte am 19. Oktober die letzten Schulstunden vor den Herbstferien im Märkischen Museum. Hier lernten die SchülerInnen die Anfänge und die Entwicklung Berlins im Mittelalter kennen. Dies dient als Grundlage für ihr Studium zur Bedeutung von Städten für die kommunale Freiheit während dieser Zeitspanne. Gleichzeitig nutzten die SchülerInnen die Gelegenheit, sich mit den Entscheidungsprozessen für die Vorbereitung einer Museumsausstellung auseinanderzusetzen.