< Alle Blog-Artikel

MINT wird Chefsache – BCS zeigt, wie es geht

 loading=

Bundeskanzler Friedrich Merz hat die Schirmherrschaft für die Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ übernommen – ein deutliches Signal für die zentrale Bedeutung von Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik für die Zukunft Deutschlands.

Als ausgezeichnete MINT-Schule setzt sich die Berlin Cosmopolitan School seit vielen Jahren dafür ein, ihre Schüler und Schülerinnen für diese zukunftsweisenden Bereiche zu begeistern und ihnen praxisnahes, forschendes Lernen zu ermöglichen. Dabei geht es sowohl um Fachwissen, als auch um Kompetenzen wie kritisches Denken, Teamarbeit und Kreativität.
Ein Beispiel ist unser innovatives NaWi4Future-Projekt in den Klassen 7 und 8: Statt isoliertem Biologie-, Chemie- oder Physikunterricht arbeiten die Schüler und Schülerinnen in interdisziplinären Science-Nachmittagen an Projekten, die sich an den UN-Nachhaltigkeitszielen orientieren – vom Bau elektrischer Schaltkreise bis hin zu Modellprojekten wie „Blutkreislauf meets Stromkreis“.

Auch unser VEX-Robotics Club geht im neuen Schuljahr wieder an den Start. Die Teams haben sich in den vergangenen Jahren erfolgreich bei Wettbewerben auf nationaler und internationaler Ebene behauptet und verbinden technisches Know-how mit Teamgeist und Innovationsfreude.

Besonders stolz sind wir zudem auf die kontinuierlich herausragenden Ergebnisse im Leistungskurs Biologie unter der Leitung von Dr. Erika Nehnevajova – erstmals hat sich in diesem Jahr eine BCS-Schülerin für die Biologie-Olympiade qualifiziert.

Seit 2025 wird das Engagement der BCS im MINT-Bereich zusätzlich von zwei MINT-Botschafterinnen repräsentiert: Dr. Nataliya Karl und Kathrin Röschel, Leiterin der Secondary School. Beide setzen sich dafür ein, MINT-Themen noch sichtbarer zu machen und neue Kooperationen aufzubauen.
Besonders stolz macht uns, dass wir all dies in einem internationalen Kontext umsetzen – an einer Schule mit Schülern und Schülerinnen aus über 40 Nationen, die gemeinsam voneinander lernen, globale Perspektiven einbringen und so MINT nicht nur als Fach, sondern als Brücke zwischen Kulturen erleben.

Die Entscheidung des Bundeskanzlers, MINT zur Chefsache zu machen, ist für uns eine Bestätigung: Der Bedarf an kreativen Problemlöserinnen, Forscherinnen und Technologinnen wächst – und wir bereiten unsere Schüler darauf vor, diese Zukunft aktiv mitzugestalten.

Cosmopolitanschool Berlin Eine Frau in einer weißen Bluse und einem geblümten Rock hält eine Urkunde neben einem lächelnden Mann in einem dunklen Blazer und einer weißen Hose. Sie stehen vor einem Banner der Berlin Cosmopolitan School.
Cosmopolitanschool Berlin Zwei Personen stehen lächelnd in einem Raum; die Frau links im weißen Outfit hält eine Urkunde, der Mann rechts trägt einen dunklen Blazer. Hinter ihnen sind ein Logo und ein Schild der Berlin Cosmopolitan School zu sehen.
Anmelden

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der BCS.

Für die wichtigsten Informationen zu unserem Bewerbungsprozess klicken Sie bitte hier. Sie können sich aber auch Direkt anmelden