< Alle Blog-Artikel

Die Cosmopolitan #1/2025: Frische Perspektiven, die inspirieren

7. Februar 2025
Die erste Ausgabe von The Cosmopolitan in 2025 ist da und bringt eine neue Welle von studentischer Kreativität, kritischem Denken und fesselndem Erzählen mit sich. Diese Ausgabe bietet eine lebendige Mischung aus politischen Analysen, wissenschaftlichen Kuriositäten und Kulturkritiken, die alle aus der Feder der talentierten Schüler der Berlin Cosmopolitan School stammen.

Im Inneren der Ausgabe:

Politischer Puls: Luise Lichtenstein liefert eine scharfe Analyse der entscheidenden Wahlen in Deutschland im Jahr 2025, in der sie den Anstieg des politischen Extremismus und die sich verändernde Landschaft der Parteipolitik untersucht. Stella Krückeberg vertieft die Thematik mit einem investigativen Beitrag über die umstrittene Entscheidung von Meta, die Faktenprüfung abzuschaffen, und hinterfragt die weitergehenden Auswirkungen auf die Demokratie.

Wissenschaft & Spekulation: Maiia Grigorchuk nimmt uns mit einem Artikel über den Asteroiden Apophis auf eine kosmische Reise mit und beleuchtet sowohl das wissenschaftliche Wunder als auch die existenziellen Fragen, die er aufwirft. Charlotte Yang befasst sich mit der Zukunft der künstlichen Intelligenz und denkt über ihre Auswirkungen auf Beschäftigung und Kreativität in einer zunehmend automatisierten Welt nach.

Kultur-Kommentar: Aeneas Toscheks kühne Kritik an Wicked stellt die Normen des zeitgenössischen Kinos in Frage, während Livia Kordges eine durchdachte Rezension von Die Schule der magischen Tiere 3 bietet, in der sie die Attraktivität und die filmische Umsetzung des Films analysiert.

Kreative Ecke: Leo Freiers Kurzgeschichte „Snowed In“ besticht durch eine Mischung aus Spannung und Humor und zeigt das erzählerische Können der BCS-Schüler. Außerdem lockert Nike Krückeberg die Stimmung mit einer Reihe von Dad-Witzen und Klopf-Klopf-Humor auf und verleiht der Ausgabe eine spielerische Note.

Diese Ausgabe ist mehr als nur eine Schülerzeitung; sie ist ein Spiegelbild der vielfältigen Stimmen und Perspektiven, die in unserer Gemeinschaft leben. Egal, ob Sie sich für globale Politik, wissenschaftliche Phänomene oder Kulturkritik interessieren, The Cosmopolitan#1/2025 verspricht, Sie zu informieren, zu unterhalten und zu inspirieren.

Lassen Sie sich diesen fesselnden Jahresauftakt nicht entgehen – holen Sie sich Ihr Exemplar noch heute! Sie können The Cosmopolitan auch online lesen und sich über die neuesten Erkenntnisse der Studenten informieren.

Hier das pdf zum download

Anmelden

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der BCS.

Für die wichtigsten Informationen zu unserem Bewerbungsprozess klicken Sie bitte hier. Sie können sich aber auch Direkt anmelden