< Alle Blog-Artikel

Musik verbindet uns – Das erste „Welcome Back“-Konzert an der BCS

Cosmopolitanschool Berlin Eine Gruppe von BCS-Schülerinnen und -Schülern spielt auf der Bühne des Welcome Back Concert Blasinstrumente, während ein Dirigent links von ihnen steht. Sie spielen im Scheinwerferlicht, vor einem schwarzen Hintergrund und einem roten Samtvorhang. loading=

Das Konzert bot eine wunderbare Mischung aus Klassen, fortgeschrittenen Ensembles und zum ersten Mal auch unseren Gemeindechören.

Kurz vor den Herbstferien füllte sich die Aula der Berlin Cosmopolitan School mit Musik, Lachen und Gemeinschaftsgeist.

Die Musikabteilung der BCS veranstaltete das erste „Welcome Back”-Schulkonzert, eine Veranstaltung, die jedes Jahr vor den Herbstferien stattfindet, um gemeinsam mit Schülern, Eltern und Lehrern den Beginn des neuen Schuljahres zu feiern.

Der Abend begann mit einer energiegeladenen Darbietung des BCS Symphoria Orchestra mit einem Arrangement aus „Fluch der Karibik“, gefolgt von Auftritten der G7 Strings Class (Eleanor Rigby) und der BCS Concert Band (Ye Banks and Braes o’ Bonnie Doon).

Das Advanced Guitar Ensemble begeisterte das Publikum mit „Every Breath You Take“ und „Wonderwall“, während die G7- und G10-Gesangsklassen mit bewegenden Interpretationen von „Let it Be“ und „Stand by Me“ ihre eigene Note hinzufügten.

Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und wurde von Familien, Freunden und Mitarbeitern begeistert besucht. Sie spiegelte nicht nur das Engagement unserer Schüler und Lehrer wider, sondern auch den starken Gemeinschaftssinn, der den Geist der BCS ausmacht.

Cosmopolitanschool Berlin Eine Gruppe junger Frauen steht auf der Bühne und singt beim BCS-Welcome-Back-Konzert von den Notenblättern, während ein Dirigent sie anleitet. Im Hintergrund sind Musikinstrumente und Bühnenlichter zu sehen, die eine lebendige musikalische Atmosphäre schaffen. loading=
Cosmopolitanschool Berlin Eine große Gruppe von Erwachsenen und Kindern sitzt dicht beieinander in einem hell erleuchteten Raum und verfolgt das BCS Welcome Back Concert. Einige lächeln oder klatschen, und an den Wänden hinter ihnen hängen bunte Kunstwerke. loading=

Ein Höhepunkt des Abends war der Auftritt des Cosmo Philharmonic Orchestra und der Chamber Players, deren Interpretationen von Dmitri Schostakowitschs „Walz Nr. 2“ und Richard Meyers „Ghosts of Brandenburg“ durch musikalische Tiefe und Präzision beeindruckten.

Das Konzert endete mit einem kraftvollen Jazzmoment: dem BCS Jazz Ensemble mit seiner Interpretation von „All Blues“ von Miles Davis.

Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und wurde von Familien, Freunden und Mitarbeitern begeistert besucht. Sie spiegelte nicht nur das Engagement unserer Schüler und Lehrer wider, sondern auch den starken Gemeinschaftssinn, der den Geist der BCS ausmacht.

Ein herzliches Dankeschön geht an Frau Bridget Kinneary, Herrn Colin Lloyd, Herrn Ben Salsbury, Herrn Sascha Pavlovic und Herrn Joey Ryan, die zusammen mit ihren Schülern diesen Abend zu einem unvergesslichen Fest der Musik und der Zusammengehörigkeit gemacht haben.

Das „Welcome Back”-Konzert spiegelte auf wunderschöne Weise wider, was Musik an der BCS bedeutet: Verbundenheit, Kreativität und Gemeinschaft. Wir freuen uns schon jetzt auf die nächste Ausgabe im nächsten Jahr!

Cosmopolitanschool Berlin Eine Gruppe von zwölf jungen Leuten steht auf einer Bühne und singt gemeinsam im Scheinwerferlicht des BCS-Konzerts. Sie sind leger in Jeans und dunklen Oberteilen gekleidet und halten Notenblätter in der Hand, während im Hintergrund die Musikanlage zu sehen ist. loading=
Anmelden

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der BCS.

Für die wichtigsten Informationen zu unserem Bewerbungsprozess klicken Sie bitte hier. Sie können sich aber auch Direkt anmelden