< All blog articles

A Taste of France: Field Trips of the BCS French Classes

At Berlin Cosmopolitan School, language learning goes far beyond the classroom — and this year, our French students in Grades 8 and 11 stepped out into Berlin to bring their lessons to life.

From Asterix to Magic Potion — Grade 8 at the Uderzo Exhibition

On a rainy Wednesday, 28th May, Mme. Chloé Bion and her Grade 8 French students braved the weather to visit the special exhibition UDERZO — From Asterix to Magic Potion at the Museum for Communication Berlin.
Guided by a private French-speaking tour, the students explored the world of Albert Uderzo, the celebrated French cartoonist who, together with René Goscinny, created the legendary adventures of Asterix the Gaul.
The visit perfectly complemented their classroom unit on comics and stereotypes. Students had already discovered iconic French comics — and meeting Asterix, Obelix, Dogmatix, and their entire Gaulish village up close gave them a deeper understanding of this part of French pop culture.
The exhibition, showcasing original sketches, early works, and personal treasures from Uderzo’s studio, offered a unique glimpse into the golden age of comics. Inspired by what they saw, our budding comic artists are now working on creating their own comics in French as their end-of-year project — we can’t wait to see the results!

Cosmopolitanschool Berlin Gerahmte Comicstrips, die an einer Wand in einer Galerie ausgestellt sind; der linke Rahmen zeigt einen bunten Asterix-Comic in französischer Sprache, der einen Vorgeschmack auf Frankreich bietet, während die rechten Rahmen schwarz-weiße Comic-Kunstwerke zeigen.
Cosmopolitanschool Berlin Ein Mann in einem roten Pullover spricht und zeigt auf gerahmte Kunstwerke an einer Museumswand, während drei Personen in der Nähe stehen und zuhören - vielleicht Schüler im Französischunterricht oder auf Exkursion. Der Raum hat hohe Decken, Säulen und gemusterte Fliesenböden.
Cosmopolitanschool Berlin Eine Gruppe junger Leute steht auf einer Exkursion in einer Museumsgalerie und hört einer Person in rotem Pullover und gelber Hose zu, die die an der Wand ausgestellte Comic-Kunst erklärt. Die Gruppe wirkt engagiert und aufmerksam.

A Taste of Francophone Culture — Grade 11 Cooking Workshop

Cosmopolitanschool Berlin Eine Gruppe junger Leute mit roten Schürzen versammelt sich um einen Küchentresen und beobachtet aufmerksam, wie ein Koch während eines Kochkurses Fleisch in Pfannen zubereitet. Auf der gelben Theke stehen Rührschüsseln und Utensilien.
Cosmopolitanschool Berlin Ein Tellergericht mit einer runden Portion Couscous, gemischt mit Gemüse und gehobelten Mandeln, neben gegrillten Fleischstücken, mit einem Klecks Soße auf einem weißen Teller. Gläser und Geschirr stehen im Hintergrund.
Cosmopolitanschool Berlin Eine Gruppe junger Leute in Schürzen bereitet in einer Küche Speisen zu und stellt Teller bereit. Eine Person richtet Salat aus einer großen Schüssel an, während eine andere sorgfältig auf einen Teller mit Soße schreibt. Kleine Schüsseln mit Zutaten stehen auf der Theke.
Cosmopolitanschool Berlin Eine Person mit Brille und roter Schürze mischt Zutaten in einer großen Metallschüssel auf einem Küchentisch, umgeben von Utensilien, Flaschen und Gläsern in einer gut beleuchteten, modernen Küche.

Meanwhile, the Grade 11 French Grundkurs celebrated the end of the school year with a culinary adventure at Kochatelier Ratatouille near Rosenthaler Platz on Thursday, 26th June.
Under the guidance of a French-Canadian chef, and entirely en français, the students prepared a delicious couscous — giving it a creative twist by swapping the traditional semolina for cauliflower — paired with caramelized pork medallions.
This cooking workshop was more than just about food: it was a chance to discover francophone culture in a new and tasty way, bond as a class before next year’s Abitur, and savour the simple joy of sharing a homemade meal together.

Bringing Learning to Life

Both trips were wonderful examples of how our French programme connects language, culture, and authentic experience. Merci beaucoup to Mme. Bion for inspiring our students — inside and outside the classroom!

Anmelden

Thank you for your interest in BCS.

For the most important information about our application process, please click here. You can also register directly