< Alle Blog-Artikel

Vorschule & Kindergarten gewinnen den 3. Platz beim Umwelt- und Klimapreis Berlin-Mitte 2025

Cosmopolitanschool Berlin Eine Gruppe von Erwachsenen und Kindern, darunter Kindergarten- und Vorschulkinder, steht im Freien auf einer Wiese und hält Urkunden und Preise für den Umwelt- und Klimapreis in der Hand. Hinter ihnen stehen Bäume, eine kleine Bühne, ein Transparent und bunte Tische.
Cosmopolitanschool Berlin Eine Gruppe von Erwachsenen und Kindern, möglicherweise aus einem Kindergarten oder einer Vorschule, versammelt sich im Freien in der Nähe einer erhöhten Plattform. Ein Mann kniet nieder, um mit drei Kindern in blauen Westen zu sprechen, während andere zusehen. Die Szene ist von Grün umgeben, der Himmel ist teilweise bewölkt.

Wir freuen uns sehr, bekannt geben zu können, dass die Vorschule und der Kindergarten der BCS beim Umwelt- und Klimapreis 2025 in Berlin-Mitte den 3. Platz belegt hat.

Unser Projekt „Die Wasserentdeckungsreise“ wurde im Rahmen unseres MINT-Clubs in Zusammenarbeit mit unseren Vorschulkindern entwickelt. Ziel war es, die Neugierde der Kinder zu wecken und sie schon früh für die Bedeutung von sauberem Wasser zu sensibilisieren. Mit Hilfe von Mikroskopen, dem Bau eigener Wasserfilter und der Gestaltung von Anschauungsmaterial erforschten die Kinder, wie Wasser funktioniert und warum wir es schützen müssen.

Wir sind besonders stolz, weil unsere Vorschulkinder zu den jüngsten Teilnehmern des gesamten Wettbewerbs gehörten. Die meisten anderen Beiträge stammten von Schulgruppen oder von Erwachsenen geleiteten Initiativen, was diese Anerkennung noch besonderer macht.

Das Projekt unterstützt das UN-Nachhaltigkeitsziel 6: Sauberes Wasser und sanitäre Einrichtungen und hilft kleinen Kindern, sich auf praktische und altersgerechte Weise mit großen Ideen auseinanderzusetzen.

Am 18. Juni 2025 präsentierten die Kinder stolz ihre Arbeit bei der Preisverleihung im Schul-Umwelt-Zentrum Mitte. Die Jury belohnte ihre Begeisterung und Kreativität mit einem wohlverdienten dritten Platz.

Cosmopolitanschool Berlin Zwei Vorschulkinder führen an einem Tisch im Freien ein wissenschaftliches Experiment mit Plastikflaschen und Wasser vor, während mehrere Erwachsene in einem sonnigen Park während der Veranstaltung zum Umwelt- und Klimapreis zusehen und lächeln.
Cosmopolitanschool Berlin Erwachsene und Kinder betrachten und diskutieren Gläser mit verschiedenen Proben, die auf einem Tisch im Freien ausgestellt sind. Zwei Kinder in blauen Westen mit der Aufschrift "Berlin Cosmopolitan School" erkunden die Ausstellung, die Teil einer Vorschulkindergarten-Veranstaltung für den Umweltpreis Berlin-Mitte ist.
Cosmopolitanschool Berlin Zwei Erwachsene und zwei Kinder sitzen an einem Tisch im Freien unter einem Holzständer mit Informationsschildern. Hinter ihnen hebt ein Banner der Berlin Cosmopolitan School die Leistungen ihres Kindergartens hervor, darunter den Umwelt- und Klimapreis. loading=
Cosmopolitanschool Berlin Eine Gruppe von Menschen, darunter Kinder aus Vorschulen und Kindergärten sowie Erwachsene, betrachten Schautafeln und Tische mit Informationen und Materialien auf einer Messe oder Veranstaltung im Freien an einem sonnigen Tag, umgeben von Gras und Bäumen. loading=

Über die Berlin Cosmopolitan School, Preschool und den Kindergarten

Die Berlin Cosmopolitan School verändert mit verschiedenen Lernansätzen in den Bereichen Natur- und Umweltschutz, Sport, New Work, Kultur, Tanz, Musik und Kunst und vielem mehr die traditionelle Arbeitsweise von Schulen und Kindergärten. Das Ziel der Schule, Vorschule und des Kindergartens in freier Trägerschaft ist, alle Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrer Fähigkeiten mitzunehmen. 

„Wenn Schule motiviert, lernen alle mehr“, ist die Überzeugung der Berlin Cosmopolitan School. Regelmäßiges Lernen im Freien, sportliche Aktivitäten und Wettbewerbe, digitale Projekte wie Robotics, Praktika ab Klasse 6, Musizieren ab dem Kindergartenalter, Tanzclubs, bilinguale Erziehung und vieles mehr helfen den Kindern, ihre eigenen Vorlieben und Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln.

Wichtige Anliegen der Berlin Cosmopolitan School, des Kindergartens und der Preschool sind soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit in der Bildung und eine ausgewogene Gemeinschaft. Die Schule vergibt regelmäßig Stipendien an Schülerinnen und Schüler und nimmt Flüchtlinge auf. Durch das etablierte Netzwerk und das international ausgebildete Personal hat die Bildungseinrichtung die Möglichkeit, neue pädagogische Wege für jede Altersgruppe zu beschreiten.

Die Berlin Cosmopolitan School wurde 2003 als gemeinnützige Organisation von Yvonne Wende gegründet. 2004 öffnete der erste bilinguale (englisch-deutsche) Kindergarten und die Vorschule für Berlin-Mitte mit 18 Kindern. Kurz darauf kam die Grundschule hinzu und zuletzt im Jahr 2009 das anerkannte bilinguale Gymnasium der Berlin Cosmopolitan School 01P22. Seitdem ist die Anzahl der Kinder und Jugendlichen stetig angestiegen. Mittlerweile werden ca. 1.000 Schüler:innen aus aller Welt auf dem Campus Rückerstraße und Invalidenstraße unterrichtet. Der Kindergarten ist zu einer Anzahl von mehr als 300 Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren angewachsen. 

Die Berlin Cosmopolitan School hat im Jahr 2013 zunächst für die Grundschule und auch für die Sekundarstufe II die Zulassung als International Baccalaureate (IB) World School erhalten. Bei dem IB Learner Profile geht es um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hin zu Menschen, die zu lebenslang Lernenden heranwachsen. Die Schule und der Kindergarten nutzen Primärerfahrungen für die Gestaltung des Unterrichts.

Anmelden

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der BCS.

Für die wichtigsten Informationen zu unserem Bewerbungsprozess klicken Sie bitte hier. Sie können sich aber auch Direkt anmelden