< Alle Blog-Artikel

Kreativ, klug, auf Spanisch – Klasse 8 überzeugt die Jury

22. Mai 2025

Mit ihrer kreativen und eindrucksvollen Eigenproduktion „La chica nueva“ hat die 8. Klasse der Berlin Cosmopolitan School beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie Team Spanisch den 1. Preis gewonnen. Die feierliche Preisverleihung fand am 20. Mai 2025 in der Aula der Max-Taut-Schule in Berlin statt – und unsere Schüler:innen standen dabei im Rampenlicht.

Der Bundeswettbewerb Fremdsprachen zählt zu den renommiertesten Schülerwettbewerben Deutschlands und fördert sprachliche Kreativität und Teamarbeit auf höchstem Niveau. In der Kategorie Team ist es die Aufgabe, einen maximal zehnminütigen Film in der jeweiligen Fremdsprache zu schreiben, zu drehen und einzureichen – mit bis zu zehn Beteiligten.

Ein Filmprojekt von Schüler:innen für Schüler:innen

Unter der Leitung ihres Spanischlehrers Herrn Sánchez Sánchez entwickelte die Klasse ein spannendes Drehbuch rund um die titelgebende Figur „La chica nueva“ – ein neues Mädchen an der Schule, das durch ihr Auftreten einiges durcheinanderbringt. Die Idee entstand in einem demokratischen Prozess: In kleinen Gruppen entwarfen die Schülerinnen erste Handlungsskizzen, Titelvorschläge und Szenenideen. Nach einer klasseninternen Abstimmung wurde das Gewinnerkonzept gemeinsam weiterentwickelt.
Die Arbeit an dem Film vereinte kreatives Schreiben, Teamorganisation, Schauspiel und technisches Know-how. Die einzelnen Szenen wurden in den Gruppen geschrieben, die eng miteinander kooperierten, um ein stimmiges Gesamtdrehbuch zu schaffen. Anschließend wurden per Casting die Rollen verteilt, ehe die Aufnahmen – teils im Unterricht, teils in Pausen und nach Schulschluss – begannen.

Stolz und Applaus bei der Preisverleihung

Bei der feierlichen Preisverleihung in Berlin würdigte Frau Borgmann von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie die Sprachbegeisterung und das Engagement der Berliner Schüler. In der Kategorie Spanisch wurden mehrere Teams ausgezeichnet – doch La chica nueva überzeugte die Jury besonders und erhielt den ersten Preis.

Cosmopolitanschool Berlin Eine Gruppe von Menschen steht auf der Bühne eines Zuschauerraums mit rotem Vorhang. Auf einem großen Bildschirm im Hintergrund werden zwei Bilder, Text und Namen angezeigt. Das Publikum sitzt vor der Bühne.

Herzlichen Glückwunsch an alle beteiligten Schülerinnen der Klasse 8 (E. Aebi, A. Briest, M. Goos, J. Plog, O. von Schubert, K. Arnreiter, O. Carpani, M. Lesenarova, E. Ruiz, Greta Wengierek, A. Schnitger) sowie an Herrn Sánchez Sánchez für diese großartige Leistung!

Euer Engagement, eure Kreativität und euer Teamgeist zeigen eindrucksvoll, was mit Sprache alles möglich ist – ¡Enhorabuena!

Cosmopolitanschool Berlin Eine Lehrerin steht mit fünf Schülern auf der Bühne und blickt ins Publikum. Hinter ihnen läuft auf einem Bildschirm eine Diashow mit dem Titel „LA CHICA NUEVA“ mit zwei kleinen Bildern eines telefonierenden Mädchens. Rechts ist ein roter Vorhang zu sehen.

Über die Berlin Cosmopolitan School, Preschool und den Kindergarten

Die Berlin Cosmopolitan School verändert mit verschiedenen Lernansätzen in den Bereichen Natur- und Umweltschutz, Sport, New Work, Kultur, Tanz, Musik und Kunst und vielem mehr die traditionelle Arbeitsweise von Schulen und Kindergärten. Das Ziel der Schule, Vorschule und des Kindergartens in freier Trägerschaft ist, alle Schülerinnen und Schüler entsprechend ihrer Fähigkeiten mitzunehmen. 

„Wenn Schule motiviert, lernen alle mehr“, ist die Überzeugung der Berlin Cosmopolitan School. Regelmäßiges Lernen im Freien, sportliche Aktivitäten und Wettbewerbe, digitale Projekte wie Robotics, Praktika ab Klasse 6, Musizieren ab dem Kindergartenalter, Tanzclubs, bilinguale Erziehung und vieles mehr helfen den Kindern, ihre eigenen Vorlieben und Fähigkeiten zu entdecken und zu entwickeln.

Wichtige Anliegen der Berlin Cosmopolitan School, des Kindergartens und der Preschool sind soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit in der Bildung und eine ausgewogene Gemeinschaft. Die Schule vergibt regelmäßig Stipendien an Schülerinnen und Schüler und nimmt Flüchtlinge auf. Durch das etablierte Netzwerk und das international ausgebildete Personal hat die Bildungseinrichtung die Möglichkeit, neue pädagogische Wege für jede Altersgruppe zu beschreiten.

Die Berlin Cosmopolitan School wurde 2003 als gemeinnützige Organisation von Yvonne Wende gegründet. 2004 öffnete der erste bilinguale (englisch-deutsche) Kindergarten und die Vorschule für Berlin-Mitte mit 18 Kindern. Kurz darauf kam die Grundschule hinzu und zuletzt im Jahr 2009 das anerkannte bilinguale Gymnasium der Berlin Cosmopolitan School 01P22. Seitdem ist die Anzahl der Kinder und Jugendlichen stetig angestiegen. Mittlerweile werden ca. 1.000 Schüler:innen aus aller Welt auf dem Campus Rückerstraße und Invalidenstraße unterrichtet. Der Kindergarten ist zu einer Anzahl von mehr als 300 Kindern im Alter von 1 bis 6 Jahren angewachsen. 

Die Berlin Cosmopolitan School hat im Jahr 2013 zunächst für die Grundschule und auch für die Sekundarstufe II die Zulassung als International Baccalaureate (IB) World School erhalten. Bei dem IB Learner Profile geht es um die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen hin zu Menschen, die zu lebenslang Lernenden heranwachsen. Die Schule und der Kindergarten nutzen Primärerfahrungen für die Gestaltung des Unterrichts.

Anmelden

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der BCS.

Für die wichtigsten Informationen zu unserem Bewerbungsprozess klicken Sie bitte hier. Sie können sich aber auch Direkt anmelden