< Alle Blog-Artikel

“Mit uns geht mehr!” – Freie Schulen demonstrieren für gerechte Finanzierung

Unter dem Motto „Mit uns geht mehr!“ ruft die Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen Berlin (AGFS) zu einer großen Demonstration vor dem Berliner Abgeordnetenhaus auf.
Am Donnerstag, den 3. Juli, versammeln sich Vertreter freier Schulen, Schülerinnen und Eltern, um gegen die anhaltende Unterfinanzierung freier Trägerschaften zu protestieren.
Auch die Berlin Cosmopolitan School wird sich an der Demonstration beteiligen, um gemeinsam mit anderen freien Schulen ein starkes Zeichen für Bildungsgerechtigkeit und faire Rahmenbedingungen zu setzen. Danke Dir!

Cosmopolitanschool Berlin Plakat für eine Demonstration am 03.07.2025 um 13:00 Uhr vor dem Berliner Abgeordnetenhaus, die sich für gerechte Finanzierung und Gleichbehandlung der Freien Schulen einsetzt. Mit fettgedrucktem Text, Megaphon-Grafik und Website-Link. loading=

Freie Schulen fordern Gleichbehandlung

Freie Schulen stellen rund 11 Prozent der Berliner Schülerschaft, erhalten aber lediglich etwa 50 Prozent der staatlichen Finanzierung. Das Land Berlin spart dadurch jährlich rund 280 Millionen Euro – zulasten der freien Bildungseinrichtungen. Die Folge: Viele Schulen müssen mit knappen Mitteln kreative Wege finden, um hochwertige Bildung zu gewährleisten.

Ein Bündnis für Vielfalt und pädagogische Freiheit

Die Demonstration bringt Träger unterschiedlichster pädagogischer Ausrichtungen zusammen – von christlich geprägten Schulen über reformpädagogische Einrichtungen bis hin zu internationalen Schulen wie der Berlin Cosmopolitan School. Sie alle eint das Ziel, ihren Schülern Bildung in einem geschützten, werteorientierten und fördernden Umfeld zu ermöglichen – unabhängig von ihrer Herkunft oder ihren finanziellen Möglichkeiten.

Warum sich die Berlin Cosmopolitan School engagiert

Als bilinguale und gemeinnützige Ganztagsschule mit einem besonderen Fokus auf Demokratiepädagogik, Naturbildung und interkulturellem Lernen steht die Berlin Cosmopolitan School exemplarisch für die Vielfalt und Innovationskraft freier Schulen. Die Schule unterstützt die Forderung nach einer verlässlichen, gerechten Finanzierung, um ihrem Bildungsauftrag auch langfristig gerecht werden zu können.

Hintergrund: Eine starke Bewegung mit Geschichte

Die Demonstration knüpft an die Berliner Volksinitiative „Schule in Freiheit“ an, die sich seit Jahren für gleichberechtigte Finanzierung, pädagogische Freiheit und organisatorische Unabhängigkeit freier Schulen einsetzt. Nun soll erneut der Druck auf die Politik erhöht werden – damit freie Schulen in Berlin endlich die Anerkennung und Unterstützung erhalten, die ihrer gesellschaftlichen Bedeutung entspricht.

Mit der Beteiligung zahlreicher Schulen – darunter auch die BCS – setzt die Demonstration am 3. Juli ein klares Zeichen:

Bildung braucht Vielfalt. Vielfalt braucht Fairness.

Anmelden

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der BCS.

Für die wichtigsten Informationen zu unserem Bewerbungsprozess klicken Sie bitte hier. Sie können sich aber auch Direkt anmelden