< Alle Blog-Artikel

Jetzt auf YouTube: BCS startet zwei inspirierende Podcasts über Inklusion und Sprachenlernen in der frühen Kindheit

Jetzt auf YouTube: BCS startet zwei inspirierende Podcasts über Inklusion und Sprachenlernen in der frühen Kindheit

Die Berlin Cosmopolitan School ist stolz darauf, zwei neue Podcast-Episoden zu veröffentlichen, die im Rahmen des School in Hub-Projekts produziert wurden. Diese Gespräche bieten neue Einblicke in die Kraft von inklusiven Praktiken und transformativem Sprachenlernen in den ersten Jahren – mit Stimmen aus der BCS-Community und darüber hinaus.

Folge 1: „Von der Ankunft zur Zugehörigkeit: Inklusive Lernräume schaffen“

Wie können Erzieherinnen und Erzieher Kindern mit Migrationshintergrund helfen, sich vom ersten Tag an wirklich willkommen zu fühlen? In dieser Folge spricht Esther-Marie Merz, Leiterin der BCS-Kommunikationsabteilung, mit der führenden Expertin für frühkindliche Bildung, Katharina Ehrenfried, der langjährigen BCS-Erzieherin und Expertin für frühkindliche Bildung, Christina Plummer, sowie Monika Dengusiak, Gade Mete und Michael Habekost, den Kindergartenleitern der BCS, und einem Elternvertreter aus unserer Grundschule. Gemeinsam erkunden sie bewährte Verfahren zur Förderung der Zugehörigkeit durch enge Familienbeziehungen, Hausbesuche und Feiern der kulturellen Vielfalt wie den Internationalen Tag.

Episode 1 hören

Episode 2: „Mehr als nur Worte – Transformatives Sprachenlernen in der frühen Kindheit“

Sprache ist ein Schlüssel zu Verbundenheit, Vertrauen und Integration. In dieser Folge interviewt Esther-Marie Merz dieselbe Gruppe leidenschaftlicher Pädagogen und Experten, die darüber diskutieren, wie das Sprachenlernen in der frühen Kindheit weit über Vokabelübungen hinausgeht. Sie stellen innovative, forschungsbasierte und fächerübergreifende Ansätze vor, die die alltägliche Kommunikation in den Mittelpunkt des Lernens stellen und zeigen, wie die Sprachentwicklung eng mit der sozialen und emotionalen Entwicklung eines Kindes verbunden ist.

Episode 2 hören
Anmelden

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der BCS.

Für die wichtigsten Informationen zu unserem Bewerbungsprozess klicken Sie bitte hier. Sie können sich aber auch Direkt anmelden