< Alle Blog-Artikel

The Cosmopolitan #3 ist da!

21. Mai 2025

Wir freuen uns, die neueste Ausgabe von The Cosmopolitan – der Schülerzeitung der Berlin Cosmopolitan School – zu veröffentlichen. Die Ausgabe #3/2025 ist gefüllt mit aktuellen Artikeln, mutigen Meinungen und scharfen Reflexionen über aktuelle Ereignisse und das Schulleben.
Hier das pdf zum Download 

In dieser Ausgabe können die Leser eintauchen in:

  • Eine beeindruckende Hommage an Margot Friedländer, Holocaust-Überlebende und Rednerin, die im Alter von 103 Jahren verstorben ist.
  • Ein nachdenklich stimmendes Exposé über Tony’s Chocolonely und die Komplexität der ethischen Markenführung.
  • Ein tiefer Einblick in das Erbe von Papst Franziskus und die jüngste Wahl von Papst Leo XIV.
  • Eine kritische Perspektive auf den Anstieg der Wutanfälle in den digitalen Medien.
  • Ein reflektierender Reisebericht über die Exkursion der 11. Klasse nach Weimar, die das kulturelle Kernland Deutschlands erkundete.
  • Ein Bericht aus erster Hand von der Reise unseres Robotikclubs zur VEX-Robotik-Weltmeisterschaft.
  • Und ein faszinierender Einblick in die Wissenschaft hinter dem Aussterben von Arten – könnten wir ausgestorbene Arten zurückbringen?

Cosmopolitanschool Berlin Ein Buch mit dem Titel „Das Internet wird immer schlimmer: Warum Sarlin Armreting“ liegt auf einem Tisch. Das Cover ist in Gelb und Schwarz mit roten Akzenten und blockiger Typografie gehalten. Darunter liegen schwarze Kopfhörer.

Verpassen Sie nicht das „Teacher Spotlight“ mit Tom Wilkinson, unserem Mathematiklehrer, sowie aufschlussreiche Kommentare zu den politischen Entwicklungen in Deutschland und darüber hinaus.

Cosmopolitanschool Berlin Das Buchcover von „What’s Your Problem?“ von Tom Wilkinson zeigt einen Taschenrechner und mathematische Gleichungen. Im Mittelpunkt steht ein Interview mit dem Autor mit dem Titel „Nimm das Leben nicht so ernst“. Der Hintergrund enthält mathematische Symbole und Textauszüge.

Wie immer werden die Artikel von unseren talentierten Schülerinnen und Schülern recherchiert, geschrieben und redigiert, die damit ihre Stimme, ihre Neugier und ihr journalistisches Gespür unter Beweis stellen.

Anmelden

Wir freuen uns über Ihr Interesse an der BCS.

Für die wichtigsten Informationen zu unserem Bewerbungsprozess klicken Sie bitte hier. Sie können sich aber auch Direkt anmelden